top of page

Sonntag, den 24.09.2023

25. Sonntag im Jahreskreis

Liebe Pfarrfamilie,

 

wenn Sie diesen Pfarrbrief lesen, wird ein weiteres “Gemeinsam-unterwegs” - Treffen hinter uns liegen. Ich kann Ihnen also nicht sagen, wie viele Mitchristen der Einladung gefolgt sind. In allen Bereichen unserer Gesellschaft wird ja derzeit vom Fachkräftemangel gesprochen. Dabei ist es in unserer Gesellschaft nicht viel anders als im Gleichnis, das Jesus im Evangelium des kommenden Sonntags erzählt: Es stehen Menschen herum, die keine Arbeit haben. Am bedauernswertesten sind die, die gerne arbeiten würden, aber denen man das Recht dazu verwehrt. Da geht’s im Evangelium schon anders zu: Da kommt der Gutsbesitzer mehrmals im Laufe des Tages auf den Marktplatz, um Arbeiter anzuwerben! Selbst kurz vor Feierabend stellt er noch Arbeiter ein. Es ist aber nie zu spät, am Aufbau des Weinbergs, des Gottesreiches, der Gesellschaft, der Welt mitzuarbeiten. “Das Himmelreich ist keine Leistungsgesellschaft! In ihm zählt der Mensch so, wie er ist, einmalig und von Gott geliebt. Und es zählt die Sehnsucht, sich mit aller Kraft und aller Schwachheit in den Dienst Gottes zu stellen - ob zur ersten oder zur elften Stunde. Die Arbeiter, die noch zur elften Stunde auf dem Markt standen, also “übersehen” wurden, antworteten dem Gutsherren auf seine Frage, weshalb sie noch keine Arbeit haben: “Niemand hat uns angeworben” (vgl. Mt 20,7). Gerade sie aber erleben jetzt, dass es einen gibt, der nach ihnen schaut und sie anspricht. Sie werden gesehen und gebraucht - mit dem, was sie geben können.” (Laacher Messbuch)

Von einer Arbeiterin der ersten Stunde müssen wir uns in diesen Tagen leider verabschieden: Renate Jouck-Faymonville, die in unserer Pfarre und darüber hinaus engagiert ihr Christsein gelebt hat, ist nach schwerer Krankheit am 17. September verstorben. Wir danken für ihren beispielhaften Einsatz und sprechen ihrer Familie unsere herzliche Anteilnahme aus. In Renates Sinn werden wir weiterhin gemeinsam unterwegs sein und an einer Kirche mit den Menschen und für die Menschen bauen, einer Glaubensgemeinschaft, die sich ihrer Verantwortung für die Menschen und die Schöpfung bewusst ist und danach handelt. Darüber werden wir auch in der Pfarrprozession an St. Josef nachdenken. Herzliche Einladung!

Einen schönen (Kirmes-)Sonntag und eine gute Woche wünscht,

Eurer Helmut Schmitz,

Dechant

Termine & Angebote & Infos:

   

* Wiederkehrende Angebote & Veranstaltungen: mehr INFOS

* Angebote - nach Datum

-------------------

-------------------

 

  Termine 

* 26.09.2023 - 19:00 Uhr:

Der nächste Gesprächskreis findet ausnahmsweise am Dienstag, 26.09. im Pfarrsälchen St. Nikolaus (Eingang links neben der Nikolauskirche, Eupen-Oberstadt) statt. Herzliche Einladung an alle, die sich über verschiedene Fragen und Themen des Glaubens und des Lebens austauschen möchten. 

Weitere Informationen: Anita Laschet

* 02.10.2023

Gottesdienst mit Krankensalbung

Am Montag, den 02. Oktober 2023, um 14.30 Uhr feiert der Pfarrverband Eupen-Kettenis in der Klosterkirche einen Gottesdienst für die Kranken, Senioren und Menschen mit einer Behinderung.

Weitere INFO

* 28. + 29.10.2023

Die Missionsgruppe Eupen veranstaltet am 28. und 29. Oktober 2023 von 10:00 bis 18:00 Uhr ihre jährliche Missionsausstellung im Pfarrheim Simarstr. Eupen.

Weitere INFO

-------------------

* Neue Termine für die Taizé-Abende:

 weitere INFO


 

 Angebote 

* "...18 Uhr Brigida":

wieder ab Sonntag 4.Juni

Innehalten für die Seele, eine Zeit, zur Ruhe zu kommen: weitere INFO

-------------------
* Besuchsdienst des Pfarrverbandes Eupen-Kettenis sucht weiterhin Ehrenamtliche: weitere INFO

-------------------

* Kirchen-Rallye - Rallye paroissial

„Mit Josef unterwegs“:
weitere INFO

------------------

 

 Infos 

* Das Haus der Begegnung sagt Danke!

weitere INFO

* Das Pastoralteam informiert:

weitere INFO

* Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

* "Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit: HIER

* Vinzenz Verein Eupen

bittet Bevölkerung um Hilfe: weitere INFO

-------------------

Pfarre St. Katharina-Kettenis  

mehr INFO

Neu: "Infoblatt August" der Kontaktgruppe

bottom of page