top of page

Kirchen-Rallye - Rallye paroissial

„Mit Josef unterwegs“:
weitere INFO

Termine & Angebote & Infos: 

   

* Wiederkehrende Angebote & Veranstaltungen: mehr INFOS

* Angebote - nach Datum

-------------------

-------------------

 

  Termine 

* Maiandachten

siehe "ANGEBOTE"

-------------------

* Im Bergviertel - Dreifaltigkeitsprozession -

am 4.Juni - Abgang Bergkapelle

weitere INFO

-------------------

* Euregionale Ökumenische Konferenz 2023

Thema: „(un)freiwillig unterwegs“ - Pilgern, Migration und Flucht inökumenischer Erfahrung

am 16.Juni in Aachen: weitere INFO

-------------------

PILGER – und KRANKENTRIDUUM in BANNEUX

vom 30.06.-04.07.2023

weitere INFO

-------------------

* Neue Termine für die Taizé-Abende:

weitere INFO


 

 Angebote 

Neu

* Im Vorfeld der Fronleichnamsprozession in der Oberstadt (11.Juni) soll eine gemeinsame und verbindende Aktion mit den Bewohnerinnen und Bewohnern des Klösterchens stattfinden: weitere INFO

-------------------

* "...18 Uhr Brigida":

wieder ab Sonntag 4.Juni

Innehalten für die Seele, eine Zeit, zur Ruhe zu kommen: weitere INFO

-------------------

* Sprachencafé – Deutschkenntnisse vertiefen

Ab Dienstag, dem 18. April startet wieder das Sprachencafé im AZ Ephata.

weitere INFO

-------------------

"Herzensgeschichten..."

teilen Sie ihre Erfahrungen mit der Gemeinde!

-------------------
* Besuchsdienst des Pfarrverbandes Eupen-Kettenis sucht weiterhin Ehrenamtliche: weitere INFO

-------------------

* Start eines neuen Mess’Aje–Parcours

im Haus Caterina von Siena Astenet

weitere INFO

-------------------

* LECTIO DIVINA

Gemeinsam die frohe Botschaft für mein Leben entdecken: weitere INFO

-------------------

* Marriage Encounter

In einer Zeit des Wertewandels und zunehmender Orientierungslosigkeit wächst die Zahl der Paare, die von ihrer Beziehung mehr Tiefgang und echte Partnerschaft erwarten.

weitere INFO

-------------------

* Engaged Encounter

Mut zur Liebe – Ein Wochenende für junge Paare

weitere INFO

 

-------------------

* Kirchen-Rallye - Rallye paroissial

„Mit Josef unterwegs“:
für Familien und alle die gerne „draußen“ sind.

Glauben im Einklang mit Natur, Bewegung und Spaß erleben: Mit der Kirchenrallye die Umgebung und so manches andere entdecken.

Viel Spaß beim Wandern und Rätseln!

weitere INFO

------------------

 

 Infos 

* Unser Ideenkasten

Eure Rückmeldungen und eure Vorschläge:

weitere INFO

* "Gemeinsam unterwegs" 

 das Fazit: HIER

* Vinzenz Verein Eupen

bittet Bevölkerung um Hilfe: weitere INFO

-------------------

Pfarre St. Katharina-Kettenis  

mehr INFO

NEU:

* Seniorentreff am 2.06 - bitte anmelden

weitere INFO

*Infoblatt Monat Mai Kontaktgruppe:

weitere INFO

Sonntag, den 28.05.2023

Pfingsten

Liebe Pfarrfamilie,

 

„Geburtsstunde der Kirche“, so wird das Pfingstfest oft genannt. In einer Zeit, in der manche die Sterbestunde der Kirche nahen sehen, ist es umso wichtiger, sich mit dem Pfingstereignis auseinander zu setzen. Es ist ein Ereignis, es ereignet sich etwas, ohne das Zutun des Menschen; aber nicht ganz: Maria, die anderen Frauen und die Jünger Jesu waren im Gebet vereint, hatten die Gegenwart Gottes herbei gesehnt. Auch andere Gottessucher verschiedenster Sprachen waren nach Jerusalem gekommen und erfahren plötzlich eine ungekannte Einheit. Vielleicht fehlt uns in unserer multikulturellen Welt (um nur diesen Aspekt unserer Welt zu nennen), allein die Sehnsucht, damit ein neues Pfingsten sich ereignen kann. Vor 900 Jahren schrieb Hildegard von Bingen folgende Worte: „Gott spricht: Ich, die höchste und feurigste Kraft, habe jedweden Funken von Leben entzündet. Und nichts Tödliches sprühe ich aus. Ich leuchte in den Gewässern und brenne in Sonne, Mond und Sternen. Mit jedem Lichthauch, wie mit unsichtbarem Leben, das alles erhält, erwecke ich alles zum Leben. Die Luft lebt im Grün und Blühen. Die Wasser fließen, als ob sie lebten. Die Sonne lebt in ihrem Licht, und der Mond wird nach seinem Schwinden wieder vom Licht der Sonnen entzündet, damit er gleichsam von Neuem auflebe.“ Hildegard kannte  Widersprüche und Missstände ihrer Zeit, kannte Untergang und Resignation. Und wurde doch zur prägenden Kraft für Generationen, über Jahrhunderte hinweg, weil sie offen war für die „feurigste Kraft“. Weil sie Gott einbrechen ließ in ihr Leben, sich packen ließ.

In den letzten Wochen haben wir von zwei in unserem Pfarrverband aktiven Menschen Abschied nehmen müssen, die sich auf ihre eigene Weise haben packen lassen: Edith Plumanns-Pankert, die lange u.a. im Paramentenverein und im Kirchenfabrikrat tätig war und Hans-Georg Reinertz, der 33 Jahre lang als Organist, Chorleiter und Kantor in St. Nikolaus gewirkt hat. Beider Leben und Wirken hinterlässt Spuren, für die wir dankbar sind. Ihren Angehörigen sprechen wir in christlicher Hoffnung unsere Anteilnahme aus.

Ein frohes Pfingstfest und eine gute Woche wünscht,

Eurer Helmut Schmitz

Dechant

Der Cäcilienchor an St. Nikolaus Eupen gestaltet am

28. Mai 2023 zu Pfingsten 2 Gottesdienste mit gregorianischen Chorälen:

* PfK St Katharina/ Kettenis: 10:30 Uhr

* Klosterkirche - 18:00 Uhr

bottom of page