© 2014 Pfarrverband Eupen-Kettenis created with Wix.com

"Pfarrverband Eupen Kettenis"
Die Pfarrkirche Sankt Josef braucht Ihre Hilfe
Angebote für Erwachsene
NEU - NOUVEAU
* Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfarre St.Josef wurde im September dieses Jahres eine "KIRCHENRALLYE" unter dem Motto „Mit Josef unterwegs“ ins Leben gerufen.
Dieses Angebot- für Familien und alle die gerne „draußen“ sind - bietet die Möglichkeit, den Glauben im Einklang mit Natur zu erleben, sich zu bewegen und Spaß zu haben, aber auch die Umgebung und so manches mehr zu entdecken.
Viel Spaß beim Wandern und Rätseln! mehr Info - plus d'info
---------------------
Angebote in alphabetischer Reihenfolge
* Abend des Lichts
für das Jahr 2023 sind bereits folgende Termine vorgesehen:
20.5.2023 - 17.6.2023 - 21.10.2023 - 2.12.2023
Weitere Informationen werden in Kürze folgen.
* Alzheimer Café Ostbelgien
Wo: im Haus der Begegnung, Kirchgasse 2, 4700 Eupen,
jeden vierten Freitag im Monat: mehr INFO
* Besinnung mit Bildern und Texten
Anregende Bilder, inspirierende Texte und besinnliche Musik zu einem monatlichen Thema – die ca. 20 Minuten dauern und in Schleife laufen – laden Sie ein am Sonntagnachmittag eine kleine Auszeit zu nehmen, nachzudenken und zur Ruhe zu kommen.
* Besinnungsstunde für Trauernde
jeden 2. Montag im Monat - von 17 Uhr – 18 Uhr im Betanienraum: mehr INFO
* Gesprächskreis
Wer sich in einer Kleingruppe zu religiösen Themen, Fragen und Gedanken austauschen möchte und in einer Gruppe spüren möchte, wie lebendig Glaube sein kann, ist herzlich eingeladen.
Die Treffen finden ab September 2022 immer am letzten Mittwoch und nicht mehr am letzten Donnerstag im Monat statt: mehr INFO
Anmeldung unter anita@metall.be oder 0473 413176
Anita Laschet – Pfarrassistentin
* KIRCHENRALLYE - RALLYE PAROISSIAL
- Anlässlich des 150-jährigen Jubiläums der Pfarre St.Josef wurde im September dieses Jahres eine "KIRCHENRALLYE" unter dem Motto „Mit Josef unterwegs“ ins Leben gerufen: mehr INFO
- A l'occasion du 150e anniversaire de la paroisse Saint-Joseph, un "RALLYE PAROISSIAL" a été lancé en septembre de cette année sous le nom de "En route aves Saint-Joseph": plus d'INFO
* Messe mit Austausch
Jeden zweiten Samstag im Monat findet in der Bergkapelle um 19 Uhr eine Messe mit Austausch statt.
nächste Termine am Samstag 14. Januar und 11. Februar 2023 jeweils um 19 Uhr statt. Herzliche Einladung!
* NEU
"Mit Gott ins Wochenende"
jeden Freitag um 17.00 Uhr in der Pfarrkirche St Katharina
* Taizé-Abend in der Bergkapelle
organisiert durch die Taizé-Gruppe Eupen:
* Wort-des-Lebens Kreis
Einige Christen starten einen Wort-des-Lebens Kreis. Jeder ist herzlich eingeladen!
Die Gruppe trifft sich einmal im Monat in Eupen.
Es wäre bereichernd, wenn auch verschiedene Konfessionen vertreten wären.
---------------------
Regional:
* Hausgottesdienste
Diese Gottesdienste werden immer - seit Mitte März 2020 - jede Woche, jeweils sonntags um 7.15 Uhr auf Radio 700 (UKW 90,1) ausgestrahlt und ist im Laufe der Woche im Internet (www.radio700.eu oder www.weywertz.be) abrufbar.Direkte Link zum Studio-Gottesdienst: https://radio700.eu/index.php/2799-der-studio-gottesdienst
* Messe auf Radio Sunshine (FM 97,5) sonntags um 9 Uhr oder Radio 700 (FM 101,2) sonntags um 9.15 Uhr.
_________
Gottesdienste im Livestream
„katholisch.de“ bietet ein Liveprogramm an (https://www.katholisch.de/artikel/5031-live-auf-katholischde).
Unter anderem werden dort die Gottesdienste aus dem Kölner Dom gezeigt, die das Domradio wochentags um 8 und sonntags um 10 Uhr überträgt. Inzwischen streamen auch einige Bistümer Gottesdienste. Nicht zu vergessen sind die Fernseh- und Radiogottesdienste von öffentlich-rechtlichen Anstalten (https://fernsehen.katholisch.de/)
(https://programm.ard.de/TV/Themenschwerpunkte/Kirche-und-Religion/Hoerfunkgottesdienste/Startseite) und Privatsendern (https://www.ewtn.de/). Aus internationalen Wallfahrtsorten werden ebenfalls Messen im Internet übertragen, etwa aus Assisi, Lourdes und Fatima.
_________
Online-Gemeinschaften
* In sozialen Netzwerken oder über Messenger wie WhatsApp oder Telegram haben sich User zu christlichen Communities zusammengeschlossen, die gemeinsam beten und geistliche Impulse austauschen.
Einige Beispiele:
* „Lingualpfeife“ (https://www.lingualpfeife.de/start). Auf Twitter findet täglich um 7 Uhr die Twaudes (von „Twitter“ und „Laudes“) und um 21 Uhr die Twomplet (von „Twitter“ und „Komplet“) statt. Unter #twaudes und #twomplet wird gemeinsam gebetet und werden Fürbitten getwittert. Wer aktiv mitmachen möchte, muss sich bei Twitter anmelden.
* Die Netzgemeinde „da_zwischen“ (https://netzgemeinde-dazwischen.de/)
* „einfach gemeinsam beten“ (https://www.katholisch.de/artikel/24735-wie-ein-gebetsnetzwerk-auch-nach-drei-jahren-junge-menschen-begeistert)
* Die jeweiligen Tageslesungen können unter folgenden Links konsultiert werden:
https://dli.institute/wp/praxis/tages-lesungen/
https://www.vaticannews.va/de/tagesevangelium-und-tagesliturgie.html
Auf folgende Angebote möchten wir ebenfalls gerne aufmerksam machen:
* Der Impuls für den Tag, der an den Kirchen aushängt und von Jean Pohlen verfasst wird, ist unter folgendem Link zu finden: http://mediapool.be/impuls/
* Das Magnificat in französischer Sprache ist ebenfalls gratis online einsehbar: https://francais.magnificat.net/prier
Weitere Angebote gibt es hier - Radioandachten, geistige Sendungen, Radiogottesdienste…:
https://www.kirche-im-wdr.de/startseite/?no_cache=1
https://www.katholische-hörfunkarbeit.de/