© 2014 Pfarrverband Eupen-Kettenis created with Wix.com
"Pfarrverband Eupen Kettenis"
Sternsingeraktion 2025: weitere INFO
Spendenaufruf: Vinzenz Verein Eupen bittet Bevölkerung um Hilfe
Gemeinsam die versteckte Armut verringern. Ein unerwartetes Ereignis wie Erkrankung, Unfall oder Kündigung kann die Haushaltskasse so stark belasten, dass es zu einer Überschuldung kommt. Ein Teufelskreis, aus dem Hilfsbedürftige oft nur schwer wieder herausfinden. Oft trauen diese Menschen sich nicht, offen über ihre Situationen zu reden und ziehen sich zurück. So kommt die Abwärtsbewegung schnell in Gang. Hier hilft der Eupener Vinzenz Verein schnell und diskret notleidenden Bürgern der Stadt seit nunmehr 174 Jahren. Täglich werden wir mit der herrschenden Armut konfrontiert. Niemand sollte sich zwischen „essen oder heizen“ entscheiden müssen, oder kein Geld für warme Kleidung oder Schuhe haben. So übernimmt der Verein beispielsweise bei Bedarf die Kosten einer täglichen warmen Mahlzeit für Kinder, die Eupener Schulen besuchen. Mit Beginn der kalten Jahreszeit und angesichts der in den kommenden Wochen steigenden Energiekosten nimmt erfahrungsgemäß die Zahl der „Hilferufe“ zu. Daher bittet der Eupener Vinzenz Verein die Bevölkerung für die anstehende kalte Jahreszeit Unterstützung im Kampf gegen die Armut in ihrer unmittelbaren Umgebung. Unsere Solidarität ist gefragt! Jede kleine Geste der Nächstenliebe ist wichtig!
Spenden Sie anlässlich der Kollekten im Rahmen der Messen in Sankt-Nikolaus, Sankt-Josef und Sankt-Katharina am 28. und 29. Oktober 2023.
Auch auf dem Konto BE85 2480 1748 6706 des Vinzenz Vereins Eupen VoG sind Spenden jederzeit möglich und willkommen. Für alle Spenden ab 40 € wird eine Steuerbescheinigung ausgestellt.
Weitere Informationen finden Sie unter www.vinzenz.be Der Vinzenz Verein Eupen dankt allen treuen und neuen Spendern für ihre Unterstützung!