top of page
Vinzenzverein Logo.png

Eupener Vinzenz Verein ruft zu Spenden auf

weitere Informationen unter www.vinzenz.be

Wir lassen keine Mitmenschen alleine hungernd in der Kälte stehen

-----

„Armut betrifft alle unterschiedlichen Lebensbereiche und ist facettenreich, aber es geht eigentlich immer um einen Mangel an finanziellen Mitteln“.

-----

So steht es im Bericht über die Situation zur Armut in unserem Land, der im März dieses Jahres dem Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft vorgestellt wurde (siehe Grenz-Echo vom 5. März 2025).

 

Die steigenden Lebenshaltungskosten, die Explosion der Energie- und Mietpreise trifft vor allem jene, die sowieso schon mit einem zu niedrigen Einkommen zu kämpfen haben, heißt es weiter. Die verschiedenen politischen Ebenen sollen stärker zusammenarbeiten, so die Schlussfolgerungen, und nachhaltige Lösungen finden. Das braucht seine Zeit. Währenddessen können wir nicht tatenlos zusehen, sondern wollen den Mitmenschen helfen, die nicht immer genug Geld zum Essen oder ausreichend Schutz vor Kälte haben. So wie der Heilige Vinzenz von Paul es vor über 175 Jahren vorgelebt hat.

 

Der Vinzenz Verein unterstützt ehrenamtlich und diskret notleidende Menschen im Pfarrverband Eupen - Kettenis. Die ehrenamtlichen Mitglieder organisieren jeden Monat Sprechstunden und Hausbesuche und unterstützen bei Bedarf mit Einkaufsgutscheinen für Lebensmittel, Hygieneartikel, warme Kleidung oder ein warmes Schulessen. Im Jahr 2024 wurden 116 Familien teils allmonatlich teils zeitweilig unterstützt.

 

Um diese Hilfe zu ermöglichen, sind wir auf Spenden aus der Bevölkerung angewiesen. Daher bitten wir auch in diesem Jahr wieder die Anwohner Eupens, an die notleidenden Mitmenschen in unserer Gemeinde zu denken und einen kleinen, aber wichtigen Beitrag zu spenden. Besonders, wenn die kalten Wintermonate vor der Türe stehen, ist die Not am größten!

 

Vielen Dank im Voraus für Ihre Unterstützung!

 

Vinzenz Verein Eupen VoG

Ehrenamtlich für Menschen in Armut

IBAN: BE85 2480 1748 6706

Kontakt

www.vinzenz.be

info@vinzenz.be

aus dem Pfarrbrief vom 26.11.2025

bottom of page